Zum Inhalt springen
VVV Burgdorf VVV Burgdorf

VVV Burgdorf

  • Veranstaltungen
  • Neues
  • Arbeitskreise
  • Downloads
  • Newsletter
  • #Theater
  • #Spargel-Lauf

VVV-Newsletter September-Oktober 2023

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, Ihnen die Neuigkeiten zum 50. Stadtfest Oktobermarkt in Burgdorf zu präsentieren. Dieses Jubiläum verspricht ein außergewöhnliches Kulturspektakel vom 29. September bis zum 1. Oktober, das Sie nicht verpassen sollten. Das komplette Programm finden hier zum Download oder Durchblättern.

Vielfältiges Programm für Jung und Alt

Der Oktobermarkt bietet ein breites Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Musik, Theater, Kunst, Kultur, Spiel und Sport. Mit über 80 Vereinen und mehr als 40 Musikbands kommt die gesamte Region in der Burgdorfer Innenstadt zusammen, um zu feiern, zu bummeln, zu plaudern und zu genießen. Das Stadtfest hat längst Kultstatus erreicht!

Eröffnung und Öffnungszeiten

Das Fest startet am Freitag um 16.00 Uhr auf der NEUE PRESSE- Bühne an der Poststraße mit einer traditionellen Eröffnungsveranstaltung und der spannenden „Regenwette“. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Freitag von 16.00 bis 24.00 Uhr, Samstag von 14.00 bis 24.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr.

Livemusik-Highlights

Mit über 40 Musikgruppen und Bands können Sie Livemusik vom Feinsten erleben. Von der Kinderdisco mit Volker Rosin bis hin zu Party-Rock, Irish-Folk-Rock und Rockabilly gibt es für jeden Musikgeschmack etwas.

Weitere Programmhöhepunkte

Zu den Highlights zählen die Oldtimer-Schau am Samstag, das familienfreundliche Unterhaltungsprogramm des Studio B5 an allen drei Festtagen,  der traditionelle Laternenumzug am Samstag, der Großflohmarkt am Sonntag morgen in der Altstadt und die Kinder- und Jugendaktionsmeile am Sonntag mittag. Besonders erwähnenswert ist der 11. Burgdorfer Spargel-Lauf, der Hobby-Läufer aller Altersklassen aus der Region anlockt und für den sich Interessierte am Samstag noch ab  12.15 Uhr bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start nachmelden können.  Die genauen Startzeiten können Sie der VVV-Homepage entnehmen.

Sonderausstellungen und Verkaufsoffener Sonntag

Neben dem Festgeschehen können Sie kostenfrei drei Sonderausstellungen im Stadtmuseum sowie in der KulturWerkStadt und in der Magdalenenkapelle besuchen.  Am Verkaufsoffenen Sonntag haben rund 40 Geschäfte, Unternehmen und gastronomische Betriebe geöffnet, um Ihnen ein entspanntes Einkaufserlebnis zu bieten.

Das schrägste Musical aller Zeiten

Die neue Spielzeit im Theater am Berliner Ring geht am Freitag, 3. November, um 20.00 Uhr mit der „Rocky Horror Show“  mit Musik und Texten von Richard O´Brien weiter. Um 19.30 Uhr laden die Gastgeber VVV und Stadt Burgdorf zu einer kostenlosen Einführung in die Bühnenhandlung ein. Eintrittskarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, Tel. 05136 – 1862, und im Onlineportal www.reservix.de.

Die 1973 seine Premiere feiernde und seitdem zum Kult-Musical aufgestiegene „Rocky Horror Show“ nimmt  das Publikum auf eine geheimnisvolle Reise mit: Es scheint eine ganz normale Nacht zu sein, als Brad Majors und seine Verlobte Janet Weiß aufbrechen, um einen befreundeten Professor auf dem Land zu besuchen. Voller Unbehagen nehmen sie die dunklen Gewitterwolken am Himmel wahr, die drohendes Unheil anzukündigen scheinen.  Noch ahnen die beiden nicht,  dass  ihnen ein nächtliches Abenteuer bevorsteht, an das sie sich noch sehr lange erinnern werden …

„Burgdorfer Schätze“

„Burgdorfer Schätze: Bockwindmühle und Magdalenenfriedhof“ lautet der Titel der Ausstellung,  die bis 29. Oktober sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum zu sehen ist. Dabei geht es darum, zwei der bedeutendsten Burgdorfer Kulturdenkmäler wieder verstärkt in den Blickpunkt der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Die Ausstellung zeigt Fotos, Dokumente und Exponate, die die Geschichte der Mühle und des Friedhofs lebendig widerspiegeln. Zur Ausstellung gibt es ein attraktives Beiprogramm, dessen neuester Stand der Homepage www.vvvburgdorf.de zu entnehmen ist.  Am 8. Oktober erleben die Museumsbesucher einen Aktionstag mit dem Steinmetz Michael Pengel.

„Angekommen – meine Geschichte“

Bis zum 29. Oktober stellt die Ausstellung „Angekommen – meine Geschichte“  in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) Menschen vor,  die aus unterschiedlichen Gründen ihre Geburtsländer verlassen haben und in Burgdorf eine neue Heimat gefunden haben.  Um den Besuchern der KulturWerkStadt die Möglichkeit zu geben,  die portraitierten Persönlichkeiten und ihre Herkunftsländer näher kennen zu lernen,  finden sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr wöchentliche Länder-Informationstage statt.  Die nächste Veranstaltung am 8. Oktober organisiert der Nachbarschaftstreff Burgdorf am Ostlandring.

Wer die Ausstellungen an den Oktobermarkt-Tagen besucht, sollte folgende Sonderöffnungszeiten beachten: Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr,  Samstag von 14.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr.

7. Burgdorfer Comedy-Nacht

Am Dienstag,  17.  Oktober,  öffnen das  StadtHaus, der Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf (VKK), der VVV und das JohnnyB.  ein  neues  Kapitel  ihrer  erfolgreichen  KabarettComedy-Reihe.  Auf dem Programm im Veranstaltungszentrum  StadtHaus  (Sorgenser  Straße  31)  steht um 20.00 Uhr „Burgdorf lacht – die 7. Comedy-Nacht“.   Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr.  Die Zuschauer erwartet eine weitere Daueroffensive auf ihre Lachmuskeln. Der Comedy-Pantomime  Herr  Niels  gestaltet das Programm und führt Regie.

Folgende Künstler treten auf:  der Comedian, Musiker und Wortakrobat Heinz Gröning (alias „Der unglaubliche Heinz“),   Stand-up-Comedian Benni Stark,  Jacqueline Feldmann, die als eine der Hoffnungsträgerinnen einer neuen Generation von Comedians gilt, und Robert Wicke, von dem es heißt, dass „die Töne und Klänge, die er seinem Körper und den ihn umgebenden Objekten entlockt, sich zu einem unwiderstehlichen Groove entwickeln“. Eintrittskarten gibt es bei Bleich  Drucken  und  Stempeln,  Braunschweiger  Straße 2, Tel. 05136 – 1862,  und im Online-Portal www.reservix.de.

Bitte beachten Sie die Datenschutz-Hinweise auf unserer Website. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie bitte an vvvburgdorf@aol.com.

Liste

Aue Besucherfahrten Bockwindmühle Boule Burgdorfer Jahreschronik Burgdorfer Spargel-Lauf Computer-Treff Der junge VVV JuniorClub Klimatreff im VVV Kultur-Tipp KulturWerkStadt Kunstmarkt Literatur Magdalenenfriedhof Motorrad-Treff Oldtimer-Treff Pferde- und Hobbytiermarkt Radfahrgalerie Burgdorf Scena Stadtfest Oktobermarkt Stadtmuseum Theater am Berliner Ring Ü 50 Ü 50-Magazin VVV plus VVV-Theater Wandergruppe Zinnfigurensammlung

Neues

  • Projektgruppe sucht Exponate aus dem Umfeld der 1970er Jahre 4. Juli 2025
  • Beiprogramm zu „Weißt Du noch, als …“  am 6. und 13. Juli   1. Juli 2025
  • 13. Burgdorfer Spargel-Lauf am 4. Oktober 2025 1. Juli 2025
  • Rainer Künnecke begeistert als Leibniz im CulturCircus Burgdorf 1. Juli 2025

Events

6. Juli 2025Ausstellung "Die große Welt von PLAYMOBIL"6. Juli 2025Ausstellung "Weisst Du noch, als ... - Fotos und Geschichten aus Burgdorf"12. Juli 2025Ausstellung "Die große Welt von PLAYMOBIL"13. Juli 2025Ausstellung "Die große Welt von PLAYMOBIL"13. Juli 2025Ausstellung "Weisst Du noch, als ... - Fotos und Geschichten aus Burgdorf"

Links

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unsere Sponsoren
  • Downloads
  • Tickets
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Über uns
  • Der VVV auf Facebook
  • Der VVV auf Instagram
© 2021-2025 Copyright SIEKE-NET.COM | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum