Stadtmuseum

Das Stadtmuseum ist ein museales und kulturelles Zentrum der Stadt Burgdorf. Ausstellungen und Veranstaltungen haben einen hervorragenden Ruf und finden große Beachtung. Pro Jahr kommen mehr als rund 20.000 Besucher in das 1983 restaurierte Ackerbürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert.

Im Mittelpunkt des Angebotes stehen wechselnde Ausstellungen stadt- und kulturgeschichtlichen Inhalts. Aus den umfangreichen Beständen aus allen Epochen der Stadtgeschichte, der Vor- und Frühgeschichte sowie der Volkskunde werden in einem Raum im Wechsel einzelne Zeitabschnitte im Kontext mit der Landesgeschichte dargestellt. In einem weiteren Raum zeigt das Stadtmuseum Teile der überregional bedeutenden Zinnfigurensammlung. Dazu gibt es regelmäßig eine attraktive Zinnfigurenausstellung und ein bundesweites Sammlertreffen.

Das Stadtmuseum lädt regelmäßig zu stadtgeschichtlichen Vorträgen und Gesprächen, Lesungen, Diaschauen, Konzerten, Kleinkunstveranstaltungen und Talkshows ein.

Eigentümer ist die Stadt Burgdorf. Die Trägerschaft hat der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein (VVV) der Stadt Burgdorf im Jahr 1998 übernommen.

Anschrift:

Schmiedestraße 6, 31303 Burgdorf, Tel.: 05136/1862.

ÖFFNUNGSZEITEN: SAMSTAG und SONNTAGS VON 14.00 BIS 17.00 UHR  (bis zum 29. Januar 2023)

Neue Ausstellung: „Armin Mueller-Stahl – aus dem Leben eines Gauklers“ (bis zum 29. Januar 2023)

Eine Übersicht über alle Ausstellungen des Jahres 2022 finden Sie hier:

Ausstellungen im Stadtmuseum 2022

Eine Übersicht über alle Ausstellungen des Jahres 2023 finden Sie hier:

Ausstellungen im Stadtmuseum 2023

Die Region  Hannover fördert das Stadtmuseum und die KulturWerkStadt (Institutionelle Förderung).