Zum Inhalt springen
VVV Burgdorf VVV Burgdorf

VVV Burgdorf

  • Veranstaltungen
  • Neues
  • Arbeitskreise
  • Downloads
  • Newsletter
  • Theater am Berliner Ring

VVV-Newsletter Februar 2023

Sehr geehrte(r) Leser(in),

sein 95-jähriges Jubiläum feiert der VVV mit der Ausstellung „95 Jahre VVV – 95 Jahre für Burgdorf“, die vom kommenden  Sonntag, 26. Februar, bis Sonntag, 14. Mai, im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) zu sehen ist. Gastgeber sind der VVV, der Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf. Der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader eröffnet die Jubiläumsausstellung am Samstag, 25. Februar, um 11.00 Uhr im Stadtmuseum. Bürgermeister Armin Pollehn hält den Einführungsvortrag. Die musikalische Umrahmung übernehmen die MARSHMALLOWS mit swingender Musik aus den Bereichen Dixieland, Evergreens, Pop und Filmmusik.

Die Sonderschau lässt die wichtigsten Stationen der Vereinsgeschichte Revue passieren und zeigt dabei auf,  wie der VVV das kulturelle Leben in der Stadt Burgdorf seit nunmehr neuneinhalb Jahrzehnten in herausragender Weise mitprägt. Beim Rundgang durch die Ausstellung geben Bild- und Textdokumente sowie zahlreiche Exponate aus dem Vereinsumfeld einen anschaulichen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des VVV und seiner über 30 Arbeitskreise.  Die Ausstellung ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet (Sonderöffnungszeit zum Verkaufsoffenen Sonntag am 12. März: 12.00 bis 18.00 Uhr).

Handpuppentheater zum Auftakt des Aktionsprogramms

Bis zum Ausstellungsende am 14. Mai gibt es ein umfangreiches Aktionsprogramm, das die VVV-Arbeitskreise oder -partner organisieren. Zum Auftakt zum 26. Februar laden die beiden VVV-Partner JohnnyB. und Stadtjugendpflege von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einer bunten, unterhaltsamen Aktion rund ums Handpuppenspiel ein. Die kleinen und großen Besucher erleben kleine gespielte Geschichten und können viele verschiedene Handpuppen selber ausprobieren. Weitere Highlights im Aktionsprogramm sind die Murmelbahn-Mitspielausstellung am 5. März, 2. April und 7. Mai sowie die Ehrenamtsbörse am 26. März, bei der sich die VVV-Arbeitskreise vorstellen. Eine Übersicht über das komplette Programm enthalten die Internetseiten www.vvvburgdorf.de und www.ichkaufinburgdorf.de.

Auf die Murmeln, fertig los!

Murmelspiele gehören zu den ältesten Spielen der Menschheit und sind auf der ganzen Welt verbreitet. Bis heute haben sie ihre Faszination nicht verloren.  Dies gilt auch für die  mobile Murmelbahn-Mitspielausstellung für alle Altersklassen,  mit der der VVV das Aktionsprogramm zur Jubiläumssonderschau am 5. März fortsetzt.  Dabei heißt das Motto: „Auf die Murmeln, fertig los!“. An diesem Tag gilt eine Sonderöffnungszeit von 11.00 bis 17.00 Uhr.   Die Eintrittspreise betragen 2 € für Kinder bis 14 Jahren, 3 € für Erwachsene und 6 € für Familien (3 Kinder und 2 Erwachsene).

Im Stadtmuseum sind an diesem Tag phantasievoll  konstruierte Murmelbahnen aufgebaut, von denen jede ein Unikat darstellt und deren Vielfalt selbst für erfahrene Murmelfans einen Reigen an Überraschungen bereithält.  Über die zum Loskullern auffordernden Bahnen können die Besucher die bunten Glaskugeln auf verschlungenen Wegen durch beeindruckende Burganlagen und kunstvoll gestaltete Flipper schicken.

„40 Jahre Begegnung – Partnerschaft mit Südafrika“

„40 Jahre Begegnung — Partnerschaft mit Südafrika“:  Diesen Titel trägt eine neue Ausstellung,  die vom Sonntag, 12. März, bis zum Sonntag, 16. April, in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) zu sehen ist.  Gastgeber sind der VVV,  der Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Partnerschaft und weltweite Ökumene des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Burgdorf.

Eröffnung am 12. März

Die Eröffnung findet am Sonntag,  12. März, um 13.00 Uhr statt. Grußworte sprechen der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader, Superintendentin Sabine Preuschoff und Bürgermeister Armin Pollehn. Hans-Dieter Pauli führt in die Ausstellung ein. Dazu gibt es kleine südafrikanisch-musikalische Beiträge unter der Leitung von Kreiskantor Martin Burzeya. Die Schau ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Eröffnungstag, 12. März, steht die KulturWerkStadt im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags von 12.00 bis 18.00 Uhr für die Besucher offen.

Die Ausstellung lässt vier Jahrzehnte Partnerschaft mit dem Western Circuit Johannesburg (Kirchenkreis Johannesburg West) in Südafrika Revue passieren.  Dabei zeigt sie viele interessante  Bild- und Tondokumente, Schautafeln und Exponate,  die die Geschichte dieser fruchtbaren Beziehung und Schwerpunkte der Zusammenarbeit auf anschauliche Weise widerspiegeln.

Vorsorge- und Behandlungswege bei urologischen Krankheitsbildern

Wie beuge ich Harnwegsinfekten sowie Blasen- und Prostatakrebserkrankungen vor?  Diese Fragen beantwortet der Facharzt für Urologie Dr. med. Karl-Ludwig Kluck am Dienstag, 28.  Februar, um 15.00 Uhr im Veranstaltungszentrum StadtHaus (Sorgenser Str. 31). Gastgeber des Vortrags ist VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler.   Teilnehmerkarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, und an der Abendkasse.  VVV-Mitglieder erhalten im Vorverkauf Ermäßigungen.

In seinem Vortrag beschreibt der Facharzt, wie sich die Risiken, von urologischen Erkrankungen betroffen zu werden, reduzieren lassen, und welche Rolle regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen dabei spielen.  Er richtet die Aufmerksamkeit zudem auf die Krankheitssymptome,  die auf ernst zu nehmende gesundheitliche Veränderungen im Bereich der Prostata und der Harnblase hinweisen und im Rahmen spezifischer Untersuchungen abgeklärt werden sollten.

Schauspiel „Gras drüber“ am 24. März

Im Theater am Berliner Ring präsentieren der VVV und die Stadt Burgdorf am Freitag, 24. März, um 20.00 Uhr ein weiteres Gastspiel des Theaters für Niedersachsen (TfN). Auf dem Spielplan steht das Schauspiel „Gras drüber“  von David Spicer.  Eine kostenlose Einführung gibt es um 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, und über www.reservix.de erhältlich.

Bitte beachten Sie die Datenschutz-Hinweise auf unserer Website. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie bitte an vvvburgdorf@aol.com

Liste

Besucherfahrten Bockwindmühle Boule Burgdorfer Jahreschronik Computer-Treff Der junge VVV JuniorClub Kultur-Tipp KulturWerkStadt Kunstmarkt Literatur Magdalenenfriedhof Motorrad-Treff Oldtimer-Treff Pferde- und Hobbytiermarkt Radfahrgalerie Scena Stadtfest Oktobermarkt Stadtmuseum Theater am Berliner Ring Ü 50 Ü 50-Magazin VVV plus VVV-Theater Wandergruppe Zinnfigurensammlung

Neues

  • Lesung aus Nelson Mandelas Lieblingsmärchen am 26. März in der KulturWerkStadt 23. März 2023
  • Zweiter Veranstaltungsstammtisch am 21. März im Stadtmuseum 20. März 2023
  • Vorschau auf die Pferde- und Hobbytiermarkt-Saison 2023 16. März 2023
  • Ehrenamtsbörse am 26. März im Stadtmuseum 15. März 2023

Events

24. März 2023„Gras drüber“ (Komödie von David Spicer)26. März 2023Ausstellung "40 Jahre Begegnung - Partnerschaft mit Südafrika"26. März 2023Ausstellung "95 Jahre VVV - 95 Jahre für Burgdorf"2. April 2023Ausstellung "40 Jahre Begegnung - Partnerschaft mit Südafrika"2. April 2023Ausstellung "95 Jahre VVV - 95 Jahre für Burgdorf"

Links

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unsere Sponsoren
  • Downloads
  • Tickets
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Über uns
© 2021-2023 Copyright SIEKE-NET.COM | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum