burkhard_wolters-xZSG8d&
VVV präsentiert den 262. Pferde- und Hobbytiermarkt
1. April 2025Startschuss für die 46. Saison fällt am 19. April: VVV präsentiert den 262. Pferde- und Hobbytiermarkt Der VVV lädt am Samstag, 19. April, von 8.00 bis 13.00 Uhr zur Eröffnung der 46. Pferde- und Hobbytiermarkt-Saison auf dem Pferdemarktgelände am Kleinen Brückendamm ein. Auch in diesem Jahr bleibt die traditionelle Veranstaltungsreihe ihrem Erfolgskonzept treu: attraktives Angebot […]
VVV-Krimi-Lesekreis trifft sich am 3. April in der KulturWerkStadt: Austausch über ausgewählte Werke der Spannungsliteratur Die monatlichen Treffen des VVV-Krimi-Lesekreises finden immer am ersten Donnerstag des Monats um 18.00 Uhr in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) statt. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 3. April. Krimifreunde, die als Gäste daran teilnehmen und ihren Lesehorizont erweitern möchten, […]
Große Resonanz auf Info-Abend des VVV-Klimatreffs zur Wärmewende in Burgdorf: Eigentümer sollten rechtzeitig nach wirtschaftlichen Wärmelösungen suchen Die Wärmewende bewegt die Bürgerinnen und Bürger in Burgdorf: Dies bewies auch der vom VVV-Klimatreff organisierte Vortrag zur Wärmewende in der Stadt, der auf großes Interesse bei den in das StadtHaus gekommenen Besuchern stieß. Die Veranstaltung bot wertvolle […]
Familienführung am 5. April durch die Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“: Wie lebten Kinder in der frühen Neuzeit? Wie sah der Alltag von Kindern in der Zeit nach der Reformation bis ins 19. Jahrhundert aus? Was spielten sie, was aßen sie, und wie lebten sie in einer Zeit ohne Strom, Autos oder Smartphones? Diese […]
Auf Einladung der Radiomoderatorin und Burgdorf-Botschafterin 2024 Susanne Neuß: VVV-Delegation erlebt spannende Einblicke beim NDR in Hannover Eine besondere Führung durch das NDR-Landesfunkhaus am Maschsee erlebte kürzlich eine 20-köpfige Delegation des VVV. Die beliebte NDR 1-Radiomoderatorin Susanne Neuß, die der Stadtmarketing-Verein im vergangenen Jahr während des Spargelempfangs zur offiziellen Burgdorf-Botschafterin kürte, hatte die Gruppe eingeladen, […]
VVV-Arbeitskreis Aue organisiert Ausstellung in der KulturWerkStadt: Gesucht werden Exponate und Erfahrungsberichte Der VVV gründete im Februar 2024 den neuen Arbeitskreis Aue. Dahinter steht das Anliegen, das Gewässer als wichtigen Bestandteil der Burgdorfer Stadtgeschichte gezielter in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Zudem soll die Attraktivität der Aue als Natur-, Freizeit- und Kulturraum stärker […]
Die beliebtesten Rockstars Nordddeutschlands spielen 2025 beim Open Air auf dem Schützenplatz: SANTIANO am 30. August in Burgdorf Stadtmarketing Burgdorf (SMB) und der Block Musik GmbH ist es gelungen, SANTIANO als erfolgreichste norddeutsche Rockgruppe für das 3. Burgdorf Open Air zu gewinnen: Die Musiker geben im Rahmen ihrer „Doggerland! 2025“-Tour am Samstag, 30. August 2025, […]
Erfolgreicher Abschluss von „Burgdorf putzt sich raus!“: VVV-Müllsammelaktion sorgte für neuen Glanz auf den Straßen Unter dem Motto „Burgdorf putzt sich raus!“ fand am vergangenen Samstag die große VVV-Müllsammelaktion statt. Über 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger – darunter viele Familien mit ihren Kindern – , Vereine, soziale Organisationen und Unternehmen beteiligten sich an der gemeinschaftlichen […]
Vortrag des VVV-Klimatreffs am 18. März im StadtHaus
10. März 2025Vortrag des VVV-Klimatreffs am 18. März im StadtHaus: „Wärmewende statt Energiefrust“ Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und betrifft auch Burgdorf. Um eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung zu sichern, sind neue Lösungen gefragt. Genau darum geht es beim Vortrag des VVV-Klima-Treffs am Dienstag, 18. März, um 18.00 Uhr im Veranstaltungszentrum StadtHaus […]
Zweiter Teil der Ausstellungsreihe „Unsere Stadt — unsere Geschichte“: „Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ „Unsere Stadt – unsere Geschichte“ lautet der Titel einer dreiteiligen Ausstellungsreihe, deren zweiter Teil „Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ vom Sonntag, 9. März, bis zum Sonntag, 27. April 2025 in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) zu sehen […]