burkhard_wolters-xZSG8d&

Erste Halbzeit der „StadtHausSterne“  klingt am 13. Mai aus: LaleLu — die A-cappella-Sensation auf Jubiläumstour Das 2024 gestartete Veranstaltungsangebot „StadtHausSterne“  findet großen Anklang  unter den Kulturfreunden.  Das erste Halbjahresprogramm im StadtHaus Burgdorf (Sorgenser Str. 31) klingt am Dienstag, 13. Mai, mit einem Konzert der A cappella-Gruppe LaLeLu um 20.00 Uhr aus. Gemeinsame Gastgeber sind das  […]

Öffnungszeiten der KulturWerkStadt an den Ostertagen: Ein österlicher Ausflug in die Stadtgeschichte Wer an den Ostertagen Lust auf einen kleinen Ausflug in die Geschichte Burgdorfs hat, ist in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) genau richtig: Der VVV, der Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf laden dazu ein, den Osterspaziergang mit einem Abstecher in die Ausstellung „Unsere […]

VVV-Theater spielt ab 2. Mai die Komödie „Resturlaub im Ladyhort“: Ein Lustspiel voller Witz und turbulenter Verwicklungen Das VVV-Theater lädt am Freitag, 2. Mai 2025, zur Premiere der Komödie „Resturlaub im Ladyhort“  von Bernd Spehling ein. Regie führen Klaus-DIeter Garms und Mattis Petersen.    Die Hauptrollen übernehmen Klaus-Dieter Garms, Sandra Struwe, Kevin Borchert, Jan Gooßmann, Christel […]

Startschuss für die 46. Saison fällt am 19. April: VVV präsentiert den 262. Pferde- und Hobbytiermarkt Der VVV lädt am Samstag, 19. April, von 8.00 bis 13.00 Uhr zur Eröffnung der 46. Pferde- und Hobbytiermarkt-Saison auf dem Pferdemarktgelände am Kleinen Brückendamm ein. Auch in diesem Jahr bleibt die traditionelle Veranstaltungsreihe ihrem Erfolgskonzept treu: attraktives Angebot […]

„Im Menschen muss alles herrlich sein“ am 25. April im Theater am Berliner Ring: Zwei Mütter, zwei Töchter und die Suche nach Wahrheit und der eigenen Identität Der VVV und die Stadt Burgdorf präsentieren am Freitag, 25. April,  um 20.00 Uhr das  Schauspiel „Im Menschen muss alles herrlich sein“ als neues Gastspiel des Theaters für […]

Führung durch die Ausstellung „Unsere Stadt — unsere Geschichte“ am 27. April:   Eine Zeitreise von der Reformation bis zur Neuordnung Europas Am Sonntag, 27. April, um 14.30 Uhr, lädt die KulturWerkStadt (Poststraße 2) zu einer abschließenden Führung durch die Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte: Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ ein. Die […]

Familienführung  am 5. April durch die Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“: Wie lebten Kinder in der frühen Neuzeit? Wie sah der Alltag von Kindern in der Zeit nach der Reformation bis ins 19. Jahrhundert aus?  Was spielten sie,  was aßen sie, und wie lebten sie in einer Zeit ohne Strom, Autos oder Smartphones?  Diese […]

Große Resonanz auf Info-Abend des VVV-Klimatreffs zur Wärmewende in Burgdorf: Eigentümer sollten rechtzeitig nach wirtschaftlichen Wärmelösungen suchen Die Wärmewende bewegt die Bürgerinnen und Bürger in Burgdorf: Dies bewies auch der vom VVV-Klimatreff organisierte Vortrag zur Wärmewende in der Stadt,  der auf großes Interesse bei den in das StadtHaus gekommenen Besuchern stieß.  Die Veranstaltung bot wertvolle […]

Auf Einladung der Radiomoderatorin und Burgdorf-Botschafterin 2024 Susanne Neuß: VVV-Delegation erlebt spannende Einblicke beim NDR in Hannover Eine besondere Führung durch das NDR-Landesfunkhaus am Maschsee erlebte kürzlich eine 20-köpfige Delegation des VVV. Die beliebte NDR 1-Radiomoderatorin Susanne Neuß, die der Stadtmarketing-Verein im vergangenen Jahr während des Spargelempfangs zur offiziellen Burgdorf-Botschafterin kürte,  hatte die Gruppe eingeladen, […]

VVV-Krimi-Lesekreis trifft sich am 1. Mai in der KulturWerkStadt: Austausch über ausgewählte Werke der Spannungsliteratur Die monatlichen Treffen des VVV-Krimi-Lesekreises finden immer am ersten Donnerstag des Monats um 18.00 Uhr in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) statt.  Der nächste Termin ist am Donnerstag, 1. Mai. Krimifreunde, die als Gäste daran teilnehmen und ihren Lesehorizont erweitern möchten, […]