KulturWerkStadt
Beiprogramm zur Ausstellung in der KulturWerkStadt am 26. März: Lesung aus Nelson Mandelas Lieblingsmärchen Um „40 Jahre Begegnung — Partnerschaft mit Südafrika“ geht es in der neuen Ausstellung, die bis zum 16. April in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) zu sehen ist. Sie lässt vier Jahrzehnte Partnerschaft des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Burgdorf mit dem Kirchenkreis Johannesburg West […]
Ausstellung vom 12. März bis zum 16. April in der KulturWerkStadt: „40 Jahre Begegnung — Partnerschaft mit Südafrika“ „40 Jahre Begegnung — Partnerschaft mit Südafrika“: Diesen Titel trägt eine neue Ausstellung, die vom Sonntag, 12. März, bis zum Sonntag, 16. April, in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) zu sehen ist. Gastgeber sind der VVV, der Förderverein […]
KulturWerkStadt am 26. Februar um 15.00 Uhr: Ausstellung „Der Drogenhändler – 100 Jahre Drogeriegeschichte“ endet mit einer Führung Am Sonntag, 26. Februar, zeigt die KulturWerkStadt (Poststraße 2) von 14.00 bis 17.00 Uhr zum letzten Mal die Ausstellung „Der Drogenhändler – 100 Jahre Drogeriegeschichte“. Im Mittelpunkt stehen Werbetafeln und Plakate mit großem Seltenheitswert, mit denen die […]
Führung durch die Ausstellung „Der Drogenhändler“ in der KulturWerkStadt am 12. Februar: Vom Kampf gegen Kartoffelkäfer, Hühneraugen und Sommersprossen Bis zum Sonntag, 26. Februar, ist in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr die Ausstellung „Der Drogenhändler – 100 Jahre Drogeriegeschichte“ zu sehen. Die von Bernd Schönebaum zusammengestellte Schau nimmt die Besucher […]
Am Freitag, 6. Januar, war im SAT1-Regionalfernsehen ein Bericht über die Ausstellung „Der Drogenhändler – 100 Jahre Drogeriegeschichte“ zu sehen. Den Beitrag finden Sie hier.
Führung durch die Drogerieausstellung am 15. Januar
4. Januar 2023Führung durch die Ausstellung in der KulturWerkStadt am 15. Januar: „Der Drogenhändler – 100 Jahre Drogeriegeschichte“ 1985 entdeckte der Ausstellungsmacher Bernd Schönebaum in der vor dem Abriss stehenden Scheune eines ehemaligen Drogisten in Springe eine nahe unüberschaubare Menge an Plakaten, Werbetafeln und Zeitungen aus dem Bereich des Drogeriegeschäftes. Sie umfasste einen Zeitraum von fast 100 […]
Zwölf Ausstellungen im VVV-Jubiläumsjahr 2023: Teddys in allen Lebenslagen bevölkern das Stadtmuseum Bei den vom VVV, der Stadt Burgdorf und dem Förderverein Stadtmuseum im letzten Jahr organisierten Ausstellungen im Stadtmuseum und in der KulturWerkStadt waren nach den Corona-Einschränkungen wieder stetig wachsende Besucherzahlen zu verzeichnen. Die Ausstellung über die Weimarer Republik und die Uli Stein-Schau stießen […]
Sonderöffnungszeiten der Museen an den Feiertagen
16. Dezember 2022Sonderöffnungszeiten der Museen an den Feiertagen: Stadtmuseum und KulturWerkStadt zeigen attraktive Ausstellungen Während der kommenden Feiertage sind das Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) und die KulturWerkStadt (Poststraße 2) am 2. Weihnachtstag, Montag, 26. Dezember, und am Neujahrstag, 1. Januar 2023, von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Beide Museen laden dazu ein, den Feiertagsspaziergang mit einem Streifzug durch […]
Neue Ausstellung „Der Drogenhändler – 100 Jahre Drogeriegeschichte“
7. Dezember 2022Neue Ausstellung in der KulturWerkStadt vom 18. Dezember bis zum 26. Februar 2023: „Der Drogenhändler – 100 Jahre Drogeriegeschichte“ „Der Drogenhändler – 100 Jahre Drogeriegeschichte“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die der VVV, Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf vom Sonntag, 18. Dezember, bis Sonntag, 26. Februar 2023, in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) präsentieren. […]
Beiprogramm in der KulturWerkStadt am 27. November
22. November 2022Beiprogramm in der KulturWerkStadt am 27. November: „Handlettering als eine moderne Form der Schönschrift “ Zur Ausstellung über die Stadtbücherei Burgdorf, die bis zum 11. Dezember in der KulturWerkStadt (Poststr. 2) zu sehen ist, erleben die Besucher ein umfangreiches Beiprogramm, das sich an Kinder und Erwachsene wendet. Für Letztere bietet das Team der Stadtbücherei am […]