KulturWerkStadt

Führung durch die Ausstellung „Weisst Du noch, als…“ am 15. Juni: Entdeckungstour durch das Burgdorf des 20. Jahrhunderts Am Sonntag, 15. Juni, sind die Besucher der Ausstellung „Weißt Du noch, als … – Fotos und Geschichten aus Burgdorf“ um 14.30 Uhr zu einer Führung in der KulturWerkStadt (Poststr. 2) eingeladen. Die Leitung übernimmt Martin Schlehuber […]

Öffnungszeiten in den Museen am Pfingstwochenende: „Die große Welt von PLAYMOBIL“ und fotografische Zeitreise Am kommenden Pfingstwochenende lohnt es sich, den Spaziergang durch die Innenstadt mit einem Rundgang durch die Ausstellungen in den beiden Museen zu verbinden. Das Stadtmuseum (Schmiedestr. 6) zeigt die Sonderschau “Die große Welt von PLAYMOBIL” und ist von Freitag, 6. Juni, […]

„Weißt Du noch, als … – Fotos und Geschichten aus Burgdorf“ bis zum 13. Juli in der KulturWerkStadt:    Neue Ausstellung lädt zu einer fotografischen Zeitreise durch Burgdorf ein Erinnerungen werden lebendig, Geschichten erwachen zum Leben und längst vergangene Zeiten erscheinen in neuem Licht – all das bietet die neue Ausstellung mit dem Titel „Weißt […]

Öffnungszeiten der KulturWerkStadt an den Ostertagen: Ein österlicher Ausflug in die Stadtgeschichte Wer an den Ostertagen Lust auf einen kleinen Ausflug in die Geschichte Burgdorfs hat, ist in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) genau richtig: Der VVV, der Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf laden dazu ein, den Osterspaziergang mit einem Abstecher in die Ausstellung „Unsere […]

Führung durch die Ausstellung „Unsere Stadt — unsere Geschichte“ am 27. April:   Eine Zeitreise von der Reformation bis zur Neuordnung Europas Am Sonntag, 27. April, um 14.30 Uhr, lädt die KulturWerkStadt (Poststraße 2) zu einer abschließenden Führung durch die Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte: Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ ein. Die […]

Familienführung  am 5. April durch die Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“: Wie lebten Kinder in der frühen Neuzeit? Wie sah der Alltag von Kindern in der Zeit nach der Reformation bis ins 19. Jahrhundert aus?  Was spielten sie,  was aßen sie, und wie lebten sie in einer Zeit ohne Strom, Autos oder Smartphones?  Diese […]

VVV-Arbeitskreis Aue organisiert Ausstellung in der KulturWerkStadt: Gesucht werden Exponate und Erfahrungsberichte Der VVV gründete im Februar 2024 den neuen Arbeitskreis Aue.  Dahinter steht das Anliegen, das Gewässer als wichtigen Bestandteil der Burgdorfer Stadtgeschichte gezielter in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Zudem soll die Attraktivität der Aue als  Natur-, Freizeit- und Kulturraum stärker […]

Zweiter Teil der Ausstellungsreihe „Unsere Stadt — unsere Geschichte“:   „Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ „Unsere Stadt – unsere Geschichte“ lautet der Titel einer dreiteiligen Ausstellungsreihe, deren zweiter Teil „Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ vom Sonntag, 9. März, bis zum Sonntag, 27. April 2025 in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) zu sehen […]

TETSCHE-Cartoon-Ausstellung endet am 23. Februar Die Ausstellung „TETSCHE – Neues aus Kalau“ in der KulturWerkStadt neigt sich dem Ende zu. Noch bis Sonntag, 23. Februar, haben Besucher die Gelegenheit, die humorvollen Werke des bekannten Cartoonisten TETSCHE zu erleben.  Öffnungszeit bei freiem Eintritt: 14.00 bis 17.00 Uhr. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, einen umfangreichen Querschnitt aus […]

Zehn Ausstellungen im Veranstaltungsjahr 2025: Vom MURMILAND bis zur „großen Welt von PLAYMOBIL“ Die vom VVV, der Stadt Burgdorf und dem Förderverein Stadtmuseum im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) und in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) präsentierten Ausstellungen stießen im letzten Jahr auf eine hervorragende lokale und überregionale Resonanz. Auch für 2025 haben die drei Gastgeber ein breit […]