Archiv

Zusätzlicher  VVV-JuniorClubTag  am 7. April: „Wir bauen einen Zaun“ an der Sorgenser Mühle „Wir bauen einen Zaun“ lautet das Motto eines zusätzlichen JuniorClubTages in den Osterferien,  zu dem der VVV am Donnerstag, 7. April, um 16.00 Uhr an der historischen  Sorgenser Mühle (Otzer Landstr. 16) einlädt.  Die Mitmachaktion eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.   […]

Startschuss für die 43. Saison am 16. April: Sechs Pferde- und Hobbytiermärkte mit attraktivem Familienprogramm Neue und bewährte Programmpunkte präsentiert der VVV für die kommende 43. Pferde- und Hobbytiermarkt-Saison, die ohne Corona-Einschränkungen am 16. April mit der 244. Ausgabe auf dem Marktgelände am Kleinen Brückendamm startet. Die vor über 40 Jahren ins Leben gerufene Veranstaltung […]

Zusätzlicher Öffnungstag aufgrund der großen Resonanz:  „LEGO® Technic“-Welten sind am 26. März geöffnet Die in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) präsentierte Familienausstellung „LEGO® Technic aus LEGO® -Bausteinen“ bleibt weiterhin ein Besuchermagnet und zieht Fans aller Altersklassen an.  Regulär ist die Schau sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und endet am 27. März.  Die Gastgeber VVV, […]

Kartenverkauf für das Entenrennen auf der Aue startet: Hunderte Enten springen am 21. Mai ins kühle Nass Höhepunkt des 245 Pferde- und Hobbytiermarkts am Samstag, 21. Mai, ist das 13. Entenrennen auf der Aue,  das nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder stattfindet.  Die Organisation übernimmt der Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf (VKK) in Zusammenarbeit […]

VVV Ü 50 lädt am 29. März zu einem Foto-Vortrag im DRK-Aktiv-Treff ein: Die Entwicklung der Seestadt Bremerhaven zur maritimen Großstadt Am Dienstag, 29. März, lädt VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler um  17.00 Uhr zu einem Foto-Vortrag mit Jürgen Boettcher im DRK Aktiv-Treff (Wilhelmstraße 1B) ein.  Dabei berichtet er über die Entstehung […]

Begleitprogramm zur Ausstellung „Faszination 20er Jahre — Leben in der Weimarer Republik“: Vom literarischen Streifzug bis zum „Knochenschüttler“ Bis zum 22. Mai ist im Stadtmuseum die neue Ausstellung „Faszination 20er Jahre — Leben in der Weimarer Republik“ zu sehen.  Im Mittelpunkt steht das erste durch Wahlen legitimierte demokratische Experiment auf deutschen Boden in einem Jahrzehnt, […]

143. VVV-JuniorClubTag am 24. März 2022 in der KulturWerkStadt: „Wir filzen Steintaschen“ „Wir filzen Steintaschen“ lautet das Motto des 143. JuniorClubTages, zu dem der VVV am Donnerstag, 24. März,  um 16.00 Uhr in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) einlädt.  Die Mitmachaktion ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.   Teilnehmerkarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, […]

In der konstituierenden Sitzung nach der VVV-Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des Vorstandes Karl-Ludwig Schrader und Hubert Berz erneut zum Vorsitzenden bzw. stellvertretenden Vorsitzenden. Seit 1977 betätigt sich Karl-Ludwig Schrader im Vorstand des VVV.  Seit 1982 ist er Vorsitzender des Vereins und übt dieses Amt mit großem Rückhalt bis heute ununterbrochen ehrenamtlich aus. Hubert Berz ist […]

Ausstellung vom 27. Februar bis 22. Mai im Stadtmuseum Burgdorf: „Faszination 20er Jahre — Leben in der Weimarer Republik“ Bis heute üben die 1920er Jahre auf uns eine anhaltende Faszination aus. Doch was prägte sie jenseits von Mode und Wirtschaftskrise und welche dunklen Seiten hatte die das Jahrzehnt prägende Weimarer Republik?  Wie war es möglich,  […]

Führung am 27. Februar in der KulturWerkStadt: Christian Lange stellt die „LEGO Technic“-Welten vor Die in der KulturWerkStadt präsentierte Familienausstellung „LEGO® Technic aus LEGO® -Bausteinen“ hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Besuchermagneten entwickelt.  LEGO®-Fans aller Altersklassen nehmen die Gelegenheit wahr,  zu einem Streifzug durch die vom Team Lange zusammengestellte Schau aufzubrechen.  Im Mittelpunkt stehen aus LEGO®-Bausteinen detailgetreue […]